Sepsis ist eine unterschätzte Gefahr: Sie ist hierzulande die dritthäufigste Todesursache. Informieren Sie sich zur Erkrankung und retten Sie Leben.
Unten ohne: Gönnen Sie Ihren Füßen etwas Freiraum und laufen Sie ab und zu barfuß. Warum das Körper und Geist stärken kann, erfahren Sie im Artikel.
Grübeleien belasten Körper und Geist – mit Maßnahmen wie Ablenkung, Sport und Meditation können Sie negative Gedanken stoppen.
Ein Snack für mehr Power im Alltag: So können Sie Energieriegel selbst zubereiten ► gesund und lecker!
Mit diesem Sport können Sie Ihr biologisches Alter um bis zu 15 Jahre senken und sich vor Krankheiten schützen.
Wussten Sie, dass es meist mindestens 66 Tage braucht, um neue Gewohnheiten zu etablieren? Je früher Sie anfangen, desto schneller erreichen Sie also…
Färben Sie Ihre Ostereier kinderleicht mit natürlichen Zutaten.
Holen Sie sich Tipps vom Profi: Mit dem IKK BB-Trainingsprogramm „Natürlich Sport“ kurbeln Sie Ihre Fitness an.
Einfach mal durchatmen: Mit ein paar einfachen Tricks und Methoden holen Sie die Ruhe in Ihren Alltag.
Schicken Sie Ihren inneren Schweinehund vor die Tür. Mit unseren Tipps starten Sie in ein gesundes, neues Jahr.
In unserer schnelllebigen Welt sind wir stets mit Aufgaben konfrontiert, stehen fast ständig unter Hochspannung. Versuchen Sie, zum Jahresende ganz…
Jeden Tag kämpft unser Körper mit winzigen Feinden wie Bakterien oder Viren. Zum Glück bemerken wir meist nichts davon – weil wir über ein…
Bei Regen, Wind und Matschwetter schwindet die Lust, sich zu bewegen. Dabei ist regelmäßige Bewegung die perfekte Strategie gegen Herbstblues.
Zu einem rundum gesunden Mund gehört vor allem das Zusammenspiel aus der richtigen Pflege und einer gesunden Ernährung.
Das Auge, unser Tor zur Welt: Auch unsere Augen müssen geschützt werden und bedürfen spezieller Pflege.
Auf die Dosis kommt es an: Sonne, Wärme und Licht tun uns allen gut. Doch ungeschütztes Sonnenbaden birgt ein Risiko im Alltag und Urlaub. Gut…
Sich Zeit für Urlaub zu nehmen, ist heute wichtiger denn je – für Eltern und Kinder.
Ausreichend Schlaf ist wichtig: Denn während der nächtlichen Ruhephase lernt unser Gehirn
Rennen, schwitzen, Spaß haben – sollen Kinder täglich möglichst an der frischen Luft. Eine Stunde lang so richtig auspowern gilt als Minimum für eine…
Ab nach draußen! Fit werden, Natur erleben Bewegung in der Natur bereitet messbar mehr Spaß und baut Stress und Ärger besonders gut ab. Das gilt für…
Self-Care oder auch Selbstfürsorge bedeutet auch im oft stressigen Alltag das eigene Wohlbefinden nicht zu vergessen. Viele Menschen kümmern sich vor…
Sie möchten in diesem Jahr einige Dinge anders machen? Gut so! Mit der richtigen Strategie bleiben Sie das ganze Jahr hinweg motiviert.
Bei strahlendem Sonnenschein am Küchentisch sitzen? Nein, nein – im Freien essen macht doch viel mehr Spaß. Mit diesen Ideen gelingt das…
Der Trend ist eindeutig: Die Zahl der Patienten mit quälenden, anhaltenden Magen-Darm-Problemen steigt. Reizdarm - so lautet dann oft die Diagnose.…
Das Lauftraining für Anfänger beginnt meist mit einem Intervalltraining. Fortgeschrittene Läufer hingegen sollten eine Trainingseinheit ohne Pause…
Immer mehr Kinder leiden unter Stress, doch das Problem wird oft nicht erkannt.
Kinetose, wie die leidige Reisekrankheit medizinisch heißt, ist ein weit verbreitetes und ausgesprochen lästiges Leiden.
Wenn – aus welchem Grund auch immer – ein Zahn abgebrochen ist, sollte nach dem Schrecken gleich die Besonnenheit folgen. Zähne können auch schon bei…
Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Menschen ein sehr unangenehmer Pflichttermin, der gerne aufgeschoben wird. Der Gang zum Zahnarzt zur Kontrolle…
Mit einem Abdruck beim Zahnarzt wird die Form Ihres Gebisses und ein Teil des Kiefers auf eine plastische Masse übertragen. Der Zahnarzt nimmt einen…
Die Schwangerschaft ist für jede werdende Mutter eine spannende Zeit, die die meisten Frauen intensiv genießen. Gegen Ende der Schwangerschaft, wenn…
Sofern keine besonderen rechtfertigen Gründe vorliegen, ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland rechtswidrig – unter bestimmten Bedingungen…
Zu den häufigsten Sportverletzungen zählen Prellungen. Dabei handelt es sich um Gewebe- oder Organschädigungen, die durch Stöße oder Stürze verursacht…
Ein Berufsalltag, der täglich stundenlanges Sitzen am Schreibtisch mit sich bringt, führt schnell zu Verspannungen der Nackenmuskulatur. Die Folge…
In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist“, so sagt man. Tatsächlich absolvieren Sie bei einem Ausdauertraining Übungen, die sowohl Ihre…