Schwere Erkrankungen, unfallbedingte Verletzungen, Hirnschädigung oder der Abbau geistiger Fähigkeiten können Sie temporär oder dauerhaft daran hindern, medizinischen Maßnahmen eigenständig zuzustimmen oder sie abzulehnen. Eine Patientenverfügung ermöglicht es Ihnen, für diese Fälle die Art Ihrer Behandlung im Vorfeld festzulegen. Insbesondere erlaubt es eine Patientenverfügung zu definieren, in welchen Situationen Sie die Durchführung lebensverlängernder Maßnahmen erlauben oder untersagen möchten. Der behandelnde Arzt ist rechtlich an die Umsetzung Ihrer festgelegten Wünsche gebunden.
Die "Deutsche Gesellschaft für Vorsorge" bietet auf ihrem innovativen Online-Portal für Menschen, die ihren Patientenwillen absichern wollen, medizinisch und juristisch fundierte Unterstützung beim Verfassen einer individuellen, sachlich unmissverständlichen und gerichtsfesten Patientenverfügung an.
Das in drei Pakete gestaffelte Angebot beinhaltet jeweils eine rechtswirksame und vollumfängliche Absicherung. Das günstigste Paket kostet 9,50 Euro, dieses und die zusätzlichen Angebote finden Sie auf der Webseite.
Wer Fragen hat oder sich sich genauer zu dem Thema informieren möchte findet auf der Webseite "Meine Patientenverfügung" einen Ratgeber zu allen wichtigen Fragen und Inhalten rund um das Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Diesen besonderen Service bietet die IKK BB in Kooperation mit der Firma Deutsche Gesellschaft für Vorsorge mbH an. Die obigen Links führen Sie zu der Webseite des Anbieters. Für die Inhalte dieser Webseite ist die IKK BB nicht verantwortlich.
Selbstverständlich sind Sie nicht dauerhaft an Ihre Patientenverfügung gebunden. Sie können diese jederzeit anpassen oder formlos widerrufen.