Gut gepflegt – Gesunde Zähne
Am 25. September ist wie immer bundesweit der „Tag der Zahngesundheit“ – in diesem Jahr mit dem Motto „Gesund beginnt im Mund –Zündstoff!“ Auch 2021 schauen wir wieder ganz genau hin und hinterfragen, was sich in unserem Mund so abspielt. Denn es geht um einen heiklen Zündstoff in unserem Mund, der im schlimmesten Fall eine schwere Krankheit auslösen kann. Von Parodontitis, einer chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats sind jährlich Millionen Deutsche betroffen.
Doch keine Angst – die Erkrankung lässt sich verhindern. Mit der richtigen Vorbeugung, optimaler Zahnhygiene und natürlich mit zahngesunder Ernährung.
Werden Sie und ihre Familie mit uns zu Zahnpflegeexperten des Alltags. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Zähne nachhaltig vor Praodontits schützen können. Und von unserer IKK BB-Füchsin KIKKI gibt es per Video einfache Putztipps für die Zähne - beste Voraussetzungen für ein lebenslang strahlendes Lächeln.
Header und Logo: Verein für Zahnhygiene e.V.
„Gesund beginnt im Mund“! Sprechen wir also deshalb 2021 über einen heiklen „Zündstoff“, der unsere Zahngesundheit in Gefahr bringt: Parodontitis. An der unangenehmen Entzündung des Zahnbettes leiden über 50 Prozent der Deutschen. Sie bedroht Zähne und Zahnfleisch, und sie wirkt über den Mundraum hinaus. Parodontitis kann z.B. Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen mit auslösen oder verstärken. Der „Zündstoff“ selbst klingt vermeintlich harmlos: Zahnbeläge und Plaque sind Nährboden der Krankheit.
Die gute Nachricht: Durch gründliches Zähneputzen lassen sich diese Beläge weitgehend entfernen. Allerdings bildet sich der Plaque nicht nur auf Vorder- und Rückseiten oder Kauflächen der Zähne. Vor allem die Zahnzwischenräume sind betroffen. Die werden beim normalen Putzen kaum bis gar nicht erreicht, egal wie gründlich gebürstet wird. Um Parodontitis vorzubeugen, gelten daher folgende Regeln für erfolgreiche Mundhygiene:
Gut zu wissen: Die IKK BB-Versicherten haben bis zu zweimal pro Jahr Anspruch auf eine kostenlose Zahn-Vorsorgeuntersuchung. Zusätzlich bieten wir eine zuzahlungsfreie professionelle Zahnreinigung (PZR) pro Jahr bei einem teilnehmenden Zahnarzt. Wer lieber zum Wunschzahnarzt geht, bekommt bis zu 40 Euro Zuschuss.
IKK BB-Tipp: In der Woche vom 20. – 26. September 2021 halten wir in den IKK BB-Filialen einige kleine, zahngesunde Überraschungen für Besucherinnen und Besucher bereit. Fragen Sie danach!
Richtiges Zähneputzen ist ganz einfach, wenn man weiß, worauf es ankommt. Welche Tipps und Tricks es zu beachten gibt und wie die Zähne schnell rundum glänzen, verrät IKK BB-Füchsin KIKKI in diesem Film.
Was wir essen und trinken, beeinflusst unsere Mundgesundheit unmittelbar: Denn die Zusammensetzung der Nahrung kann das Entstehen von Krankheiten innerhalb der Mundhöhle beschleunigen. Unsere zahngesunden Rezepte können der Entstehung von Parodontistis oder Karies vorbeugen.
Generell gilt: Gesunde Ernährung sollte laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ausgewogen sein, mit reichlich Gemüse und Vollkornprodukten. Die müssen nämlich gut gekaut werden, regen den Speichelfluss an und stärken so Zähne und Mundmuskulatur. Auch z.B. Vitamin C (aus Obst und Gemüse) gehört dazu, und Mineralstoffe (z.B. Calzium) aus Milchprodukten. Zucker und Lebensmittel in denen viel Säure steckt (z.B. Fruchstäfte) sollten Sie sparsam verzehren. Und wenn Sie genascht haben, Zähneputzen nicht vergessen!
Wie Gemüsesticks und andere feste Lebensmittel unsere Zähne gesund halten:
Zutaten:
Zutaten für ca. 12 Müsliriegel:
Zutaten für 4 Personen:
Ihre Zahngesundheit ist uns wichtig! Als IKK BB bieten wir daher unseren Versicherten viele Extraleistungen rund um die Zahngesundheit, über den gesetzlichen Leistungskatalog hinaus! Informieren Sie sich.