Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit – besonders im nasskalten Herbst sind dies gängige Symptome – die meist auf eine Erkältung hinweisen. Doch in Zeiten von Corona sind viele Menschen verunsichert. Steckt hinter der erhöhten Körpertemperatur ein grippaler Infekt oder könnte es doch eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 sein?
Die meisten Menschen sind sich unsicher was sie tun sollten, wenn Sie glauben mit dem neuartigen Coronavirus infiziert zu sein. Hier finden Sie die wichtigsten Schritte in drei übersichtlichen Erklärgrafiken zusammengefasst.
Es gibt einige Krankheitszeichen,die häufig im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung auftreten, diese finden Sie zusammengefasst in unserer Grafik zu Corona-Symptomen.
Auch ohne Symptome kann ein Verdacht auf eine Corona-Infektion berechtigt sein. Zum Beispiel wenn Sie Kontakt zu einer Person hatten, bei der eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde.
Besonders wichtig bei einem Verdacht auf eine Infektion mit Covid-19 ist es besonnen zu bleiben und die hier aufgeführten Schritte 1. bis 3. zu beachten.
Weitere Informationen und Orientierungshilfen zu Corona bietet das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Seite www.infektionsschutz.de