Die Schwangerschaft ist eine unfassbar aufregende Zeit. Ein neues Leben entsteht, die Familie wächst und spannende Herausforderungen warten auf Sie. Damit Sie sich vollkommen auf Ihr heranwachsendes Baby konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Gesundheit.
Ob Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung oder Leistungen nach der Geburt – informieren Sie sich hier über die umfassenden Leistungen Ihrer IKK BB für Schwangere.
Die Schwangerschaftsvorsorge besteht in der Regel aus zwölf bis 13 Untersuchungsterminen beim Frauenarzt oder einer Hebamme: Die erste Untersuchung findet möglichst kurz nach Feststellung der Schwangerschaft statt.
Weitere Untersuchungen werden in Abständen von jeweils vier Wochen in der Schwangerschaft durchgeführt. Im 8. und 9. Schwangerschaftsmonat haben Sie alle 14 Tage Anspruch auf eine Untersuchung zur Schwangerschaftsvorsorge. Auch einen Test auf Schwangerschafts-Diabetes können Sie hier durchführen lassen.
Mehr zu den Vorsorgeuntersuchungen erfahren Sie auf unserem Portal schwanger-sein.de.
Übrigens: Für Arznei-, Verband- und Heilmittel, die der Arzt aufgrund von Schwangerschaftsbeschwerden verschreibt, müssen Sie keine Zuzahlungen leisten.
Besonders schön ist unser IKK BB-Schwangerschaftstagebuch: Hier können Sie Ihre ganz persönlichen Eindrücke festhalten, finden praktische Tipps und jede Menge Informationen zu Themen rund um die Schwangerschaft!
Bei Schwangerschaft erstattet die IKK BB ihren Versicherten ab sofort erweiterte Vorsorgeleistungen, für noch mehr Sicherheit vor der Geburt des Kindes: Dazu gehören jetzt zusätzliche Ultraschalluntersuchungen, der Toxoplasmosetest, der TripleTest, die Nackentransparenzmessung, eine Antikörperbestimmung auf Windpocken und Ringelröteln, Tests auf B-Streptokokken und Zytomegalie und der PH-Selbsttest. Mit im Paket sind aber auch nicht verschreibungspflichtige, aber apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Eisen, Magnesium oder Folsäure. Erstattet werden Monopräparate, die privat von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Neu ab dem 01.07.2022: Das IKK BB Schwangerschaftskonto: Neben allen gesetzlichen Mutterschaftsleistungen können Schwangere künftig aus diesem neu gebündelten IKK BB Schwangerschaftskonto ihre passenden Leistungen auswählen. Die IKK BB erstattet hierfür entstehende Kosten bis max. 200 Euro pro Schwangerschaft für die 3 Bereiche erweiterte Vorsorgeleistungen, Hebammenrufbereitschaft und Geburtsvorbereitungskurse für IKKBB-versicherte Väter.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen Schwangerschaft und Elternschaft.
Wenn es Ihnen, wie vielen Frauen ergeht, und Ihnen die Betreuung durch eine Hebamme sehr am Herzen liegt, verstehen wir das. Deswegen können Sie ab der 37. Schwangerschaftswoche die Rufbereitschaft einer freiberuflich tätigen Hebamme in Anspruch nehmen. Die IKK BB erstattet die entstandenen Kosten bis maximal 100 Euro.
Voraussetzungen für diese zusätzliche IKK BB-Leistung sind:
Ab dem 01.07.2022 greift das neue IKK BB Schwangerschaftskonto. Hier können Schwangere neben den gesetzlichen Mutterschaftsleistungen weitere passenden Leistungen auswählen. Hierbei werden Kosten bis max. 200 Euro pro Schwangerschaft erstattet. Dies gilt für die erweiterte Vorsorgeleistungen, die Hebammenrufbereitschaft und die Geburtsvorbereitungskurse für IKKBB-versicherte Väter.
Ihnen und Ihrem heranwachsenden Baby soll es an nichts fehlen. Daher honorieren wir in der Schwangerschaft Ihr gesundheitsbewusstes Verhalten. Regelmäßige gesetzliche Vorsorge- und Nachsorgeleistungen zahlen sich danke IKKbonus für Schwangere aus.
LEISTUNGEN UND BONI AUF EINEN BLICK:
Geburtsvorbereitungskurs - 20 EURO
Rückbildungskurs - 20 EURO
Vollständiger Mutterpass (alle Vorsorgeuntersuchungen) - 20 EURO
Mit den geeigneten Kursen bereiten sich Schwangere auf eine unkomplizierte Geburt vor. Auch die Schwangerschaft selbst verläuft dank Anleitung und Tipps angenehmer. Ihre IKK BB unterstützt Sie beispielsweise mit folgenden Leistungen:
Das BabyCare-Programm Ihrer IKK BB bietet Ihnen ein umfangreiches Paket zur Vorsorge während der Schwangerschaft. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Ratschläge. Ein Handbuch, ein Fragebogen, ein Rezeptbeihefter sowie ein Tagebuch bieten Ihnen Hilfestellungen rund um die aufregende Zeit der Schwangerschaft.
Mit der BabyCare-App tragen Sie alle wichtigen Informationen immer bei sich. Ein entsprechender Zugangscode ist in unserem Vorsorgepaket enthalten.
Komponenten des Programms:
Wenn Sie auf natürlichem Weg nicht schwanger werden können, ist eine künstliche Befruchtung eine Alternative. Allerdings kann ein solcher Eingriff auch mal mehr als 10.000 Euro kosten.
Die Kostenübernahme für die künstliche Befruchtung ist als gesetzliche Leistung auf 50 Prozent begrenzt. Ihre IKK BB unterstützt Sie mit einem erhöhten Zuschuss.
Dieser wird für alle gesetzlich abrechnungsfähigen Leistungen im Zusammenhang mit der künstlichen Befruchtung gewährt.
Er kann bei verheirateten Paaren entweder bis zu 60 Prozent, in manchen Fällen (einkommensabhängige Prüfung) auch bis zu 100 Prozent des Eigenanteils betragen.
Die ausführliche individuelle Beratung für Schwangere beinhaltet eine Aufklärung über Risikofaktoren (unter anderem Karies durch Erbrechen (Säure) und eine hormonelle Umstellung des Körpers mit erhöhter Blutungsneigung des Zahnfleisches). Zur Schwangerenprophylaxe gehört auch eine professionelle Zahnreinigung. Aufgrund der Besonderheiten in der Schwangerschaft wird die Behandlung in Teilschritten über mehrere Sitzungen durchgeführt.
Diese Leistung können Sie bei einem teilnehmenden Zahnarzt des IKK BB Partners dent-net® erhalten. Nähere Informationen zu teilnehmenden Zahnhärzten am dent-net-Programm finden Sie hier.
Sie sind schwanger und möchten das kostenlose IKK BB-Schwangerschaftstagebuch bestellen? Dann freuen Sie sich auf wertvolle Inhalte wie
Füllen Sie dazu einfach unser Formular aus und wir schicken Ihnen das Schwangerschaftstagebuch zu.