Kraftquelle Ernährung – Gesundheit bis ins hohe Alter

Gesunde Ernährung in der Pflegeeinrichtung: IKK BB bietet praxisnahe Workshops für Pflegekräfte an.

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig – besonders im Alter. Denn mit den Jahren verändern sich die körperlichen Voraussetzungen und damit auch die Anforderungen an eine gesunde Ernährung. Mit dem Projekt „Kraftquelle Ernährung – Gesundheit bis ins hohe Alter“ bietet die IKK BB Pflegeeinrichtungen in Brandenburg und Berlin praktische Unterstützung an.

Am 15. April 2025 fand ein Impuls-Workshop im Evangelischen Seniorenzentrum Kurt Bohm in Ketzin statt. Pflege- und Betreuungskräfte vertieften ihr Wissen zur seniorengerechten Ernährung und erhielten durch alltagsnahe Übungen neue Impulse für die Versorgung älterer Menschen. Besonders eindrucksvoll: Mit Simulationshilfen wie Spezialbrillen oder Gewichten wurde erlebbar, wie eingeschränkte Sehkraft oder Muskelkraft das Essen erschweren können. Die Pflegekräfte erlebten, dass beim Essen nicht nur zählt, was gegessen wird, sondern auch, wie es angeboten wird.

Ein gesunder Snack zum Abschluss sowie ein Wissensquiz rundeten den Workshop ab – mit viel positiver Rückmeldung: „Eine tolle Abwechslung zum Arbeitsalltag“, so eine Teilnehmerin.

Weitere Termine stehensind bereits geplant: Am 15. Mai und am 5. Juni 2025 wird das Projekt in einer weiteren Pflegeeinrichtung fortgesetzt.

Gerne führen wir das Projekt in weiteren interessierte Pflegeeinrichtungen in Brandenburg und Berlin durch. Interessierte wenden sich an praevention@ikkbb.de.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu unseren Programmen in der Pflegeprävention. 

To top