Musik gegen Tinnitus
Ständig summt, brummt, rauscht oder braust es im Ohr - Symptome eines Tinnitus, der sowohl Alltag als auch Berufsleben der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. Die Geräusche im Ohr rauben die Konzentration, Leistungsfähigkeit, Denkvermögen und im schlimmsten Fall gänzlich die Lebensfreude. Die App Tinnitracks behandelt das lästige Ohrgeräusch mit einem akustischen Gegenprogramm.
Das Prinzip ist schlüssig: Wird beim HNO-Arzt ein subjektiver Tinnitus diagnostiziert, liegt die individuelle Frequenz des Dauertons bei 200Hz-20kHz und ist der Hörverlust weniger als 60 dB HL, kann ein Patient "seinen" Ton im Ohr mit Musik lindern. Die App hilft dabei: Sie bereitet frei ausgewählte Musikstücke therapiegerecht so auf, dass im Kopfhörer gefilterte Töne erklingen, die die quälende Tinnitus-Frequenz unterdrücken oder ausbalancieren. So kann systematisch das bei Tinnitus gestörte Gleichgewicht zwischen erregenden und hemmenden Nervensignalen im Hörzentrum des Gehirns zu einem gesünderen Gleichgewicht verschoben werden.
Längere und regelmäßige Anwendung (ca. 90 Minuten pro Tag) verstärkt den Erfolg von Tinnitracks.