Rezept Melonen-Eis
Selbstgemachtes Melonen-Eis am Stiel ist nicht nur ein köstlicher Genuss für Kinder, sondern auch eine gesunde Erfrischung, die perfekt für warme Sommertage ist! Mit frischen Wassermelonen zubereitet, bietet dieses Eis eine natürliche Süße, kommt komplett ohne Zusatzstoffe aus und enthält reichlich Vitamine.
Melonen-Eis ist eine großartige Möglichkeit, Kindern gesunde Snacks näherzubringen – ein echter Hit für jede Gartenparty oder als erfrischende Belohnung nach dem Spielen!
Zutaten im Überblick
Für 10 Stück Melonen-Eis am Stiel benötigt ihr folgende Zutaten:
- 400 g Wassermelonenfruchtfleisch (ohne Kerne)
- 80 g schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren
- 80 ml Kokosmilch
- 2 Kiwis
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 Silikon-Eiswürfelform mit 10 halbrunden Mulden (alternativ eignen sich auch sauber ausgewaschene Mini-Joghurtbecher oder Cupcake-Förmchen, die mit Folie ausgelegt werden)
- 10 Eisstiele (hier könnt ihr wiederverwendbare Metallstrohhalme oder dicke Papierstrohhalme nutzen)
Die Zubereitung
- Das Melonenfruchtfleisch klein schneiden und pürieren. Die Beeren waschen und unterrühren. Masse auf die Mulden der Eiswürfelform verteilen, ca. 2 Stunden anfrieren lassen.
- Kokosmilch glattrühren und auf dem angefrorenen Melonen-Eis verteilen, die Eisstiele hineinstechen und ca. 1 Stunde einfrieren.
- Kiwis schälen, grob würfeln und pürieren. Mit Agavendicksaft süßen. Auf die Kokosschicht geben und weitere ca. 3 Stunden frosten.
- Mit weiterem Obst anreichern, beispielsweise mit frischen saisonalen Erdbeeren, Kirschen oder dem Rest der Wassermelone, und das Melonen-Eis am Stiel eiskalt servieren.
- Wer möchte, kann noch Schokodrops drüber streuseln.
Fertig. Genießt die leckere Erfrischung!
IKK BB Gesundheitstipp
Gesundheit ist nicht nur wichtig, sondern kann auch richtig Spaß machen! Egal, ob es um Vorsorgeuntersuchungen für die Kleinsten geht, um deinen Besuch im Fitnessstudio oder um den Schritt in eine rauchfreie Zukunft – jeder Schritt in Richtung Gesundheit zählt. Mit unserem Bonus-Programm kannst du für verschiedene Gesundheits- und Vorsorgeinitiativen Boni sammeln. Ganz gleich, ob du regelmäßig Sport treibst, an Präventionskursen teilnimmst oder dich um deine Vorsorge kümmerst: Jede Aktion wird belohnt.
Der gesammelte Bonus wird einmal jährlich ausgezahlt, sodass du nicht nur deinem Körper etwas Gutes tust, sondern auch einen finanziellen Anreiz erhältst. Mach mit bei unserem Bonusprogramm IKKbonus. und entdecke, wie viel Freude es macht, gesund zu leben!