Übergang
Für ihre chronisch kranken Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahren, die auf der Schwelle zum Erwachsenwerden stehen, bietet die IKK BB das Transitionsprogramm. Es hilft jungen Versicherten, die an bestimmten chronischen Krankheiten leiden, nach der bisherigen Betreuung durch ihren Kinder- und Jugendarzt beim Übergang zu einem passenden Arzt aus der Erwachsenenmedizin. Dieser Übergang von der Kinder- zur Erwachsenenmedizin wird "Transition" genannt.
Das Berliner Transitionsprogramm setzt auf individuelle, fallbezogene Vorbereitung und Begleitung jedes Patienten. Ein Fallmanager, spezielle Transitionsgespräche und ausführliches Begleitmaterial unterstützen die teilnehmenden Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahren bei ihrem Übergang in die Erwachsenenmedizin:
Das Transitionsprogramm bietet Hilfe und Unterstützung im Umgang mit folgenden betreuungsintensiven, chronischen Erkrankungen:
Patienten sind heute selbst dafür verantwortlich, die Vielfalt an medizinischen Angeboten bestmöglich zu nutzen. Dies gilt insbesondere für junge Patienten mit chronischen Krankheiten, deren gesamtes Leben noch vor ihnen liegt. Ihre Lebensqualität hängt maßgeblich davon ab, dass ihre chronische Erkrankung durchgängig von den passenden Ärzten behandelt und betreut wird. Das Transitionsprogramm hilft daher,
Wenn Sie sich näher informieren oder am Transitionsprogramm teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das IKK BB-Versorgungsmanagement unter Telefon (030) 21 99 13 41 oder per E-Mail an: gesundheits-mm@ikkbb.de