Verlässlich
Schwere Erkrankungen, unfallbedingte Verletzungen, Hirnschädigung oder der Abbau geistiger Fähigkeiten können Sie temporär oder dauerhaft daran hindern, medizinischen Maßnahmen eigenständig zuzustimmen oder sie abzulehnen. Eine Patientenverfügung ermöglicht es Ihnen, für diese Fälle die Art Ihrer Behandlung im Vorfeld festzulegen. Insbesondere erlaubt es eine Patientenverfügung zu definieren, in welchen Situationen Sie die Durchführung lebensverlängernder Maßnahmen erlauben oder untersagen möchten. Der behandelnde Arzt ist rechtlich an die Umsetzung Ihrer festgelegten Wünsche gebunden.
Die "Deutsche Gesellschaft für Vorsorge" bietet hier auf ihrem innovativen Online-Portal für Menschen, die ihren Patientenwillen absichern wollen, medizinisch und juristisch fundierte Unterstützung beim Verfassen einer individuellen, sachlich unmissverständlichen und gerichtsfesten Patientenverfügung an.
Auf www.meinepatientenverfügung.de müssen Sie sich unter „Konto erstellen“ als Neukunde registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Über diesen Link schließen Sie die Registrierung ab.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Angebot zunächst unverbindlich, kostenlos und ohne Registrierung zu testen. Hier geht es zur Testseite.
IKK BB-Versicherte wählen im Bestellvorgang unter Partner-Programm die IKK Brandenburg und Berlin aus und geben dann Ihre Versichertennummer ein.
Diesen besonderen Service bietet die IKK BB in Kooperation mit der Firma Deutsche Gesellschaft für Vorsorge mbH an. Die obigen Links führen Sie zu der Webseite des Anbieters. Für die Inhalte dieser Webseite ist die IKK BB nicht verantwortlich.
Selbstverständlich sind Sie nicht dauerhaft an Ihre Patientenverfügung gebunden. Sie können diese jederzeit anpassen oder formlos widerrufen.