Regelmäßige Untersuchungen sind für die optimale Entwicklung eines Kindes unerlässlich. Denn der Besuch einer Vorsorgeuntersuchung kann Kinder vor Spätfolgen durch nicht rechtzeitig erkannte Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen bewahren. Durch gezielte Vorsorgemaßnahmen ist es möglich erforderliche Therapien, Ernährungsumstellungen oder Anpassungen in der Erziehung rechtzeitig einzuleiten.
Kindern in Deutschland steht ein bestimmter Katalog an Vorsorgeuntersuchungen, die U1 bis zur J1, kostenlos zu. Innerhalb dieses Schemas klaffen jedoch große Vorsorgelücken. Denn in der Regel zahlt eine Krankenversicherung zwischen der U9 (60. - 64. Lebensmonat) und der J1 keine weiteren Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. In dieser neunjährigen Vorsorgelücke können Kinder und Jugendliche jedoch teilweise Lese-Rechtschreib-Schwächen oder Erkrankungen wie ADHS entwickeln. Mit Paed-Plus schließt das IKKids-Programm der IKK BB diese Vorsorgelücken unkompliziert und kostenlos.
Alle Vorsorgeuntersuchungen im Überblick
Sicherer Start ins Leben: U1 bis U6
U-Untersuchungen für Kleinkinder
Schulkind: U10 bis U11 zusätzliche U-Untersuchungen
Teenager: J1 bis J2
Schon über 655 Kinder- und Jugendärzte nehmen an "IKKids" teil. Tendenz steigend. Wählen Sie selbst.
Sollten Sie Ihren Kinder- und Jugendarzt nicht finden, können Sie uns gerne telefonisch unter (030)21991341 kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.